Gastbeiträge und Interviews
Michael Kleim, Jörg Böckem, Dr. Bernd Werse, Luise Klaus, Dr. Gerrit Kamphausen, Beate Stör, Lukas Basedow, Liviu Alexandrescu, Korbinian Baumer, Patrick Schönfeld, M., Julián Quintero
Kooperationen
Transform Drug Policy Foundation und Akzept e.V.: Praxisleitfaden „Cannabis regulieren“
TransMedienWatch #MyBrainMyChoice gehört zu den unterzeichnenden Organisationen und Initiativen der Petition „Gegen trans*feindliche Berichterstattung, für einen respektvollen und sachlichen Umgang!“ von TransMedienWatch.
Call for a European Civil Society Strategy Die #MyBrainMyChoice Initiative ist Unterzeichnerin des Offenen Briefs zur Stärkung der europäischen Zivilgesellschaft an Ursula von der Leyen im Juni 2022. (Update vom 14.7.22: „Historic Success“)
idpc International Drug Policy Consortium Wir und SSDP Berlin haben die Broschüre „20 Grundsätze für eine verantwortungsvolle Legalisierung von Cannabis“ ins Deutsche übersetzt.
Students for Sensible Drug Policy Berlin Zusammen mit dem Berliner SSDP Chapter macht #mybrainmychoice 2021 auf Nichtraucher*innenschutz und Schäden der deutschen Tabakpolitik aufmerksam: Tanzen ohne Passivrauchen – Warum Nichtraucher*innenschutz wichtig ist Desweiten wurde der Global Day of Action zum Weltdrogentag 2021 gemeinsam gestaltet.
Tatort Zukunft e.V. #mybrainmychoice hat 2020 die Aufklärungskampagne „Faktenschrank“ unterstützt: Fakt 4 über Drogen
Support. Don’t Punish. #mybrainmychoice beteiligt sich seit 2018 am Global Day of Action der weltweiten „Support. Don’t Punish.“-Kampagne, u.a. 2020 mit der Streetart-Aktion auf dem Tempelhofer Feld.
Transmodernity #mybrainmychoice hat 2019 zusammen mit den Künstlerinnen ein Screening ihres Films „Transmodernity – The New Now“ veranstaltet.
Petitionsnetzwerk (2020)
Die Partner unserer Petition von 2020 für eine Unabhängige Fachkommission: #mybrainmychoice hat im Rahmen der #NeueDrogenpolitik-Kampagne 2020 ein breites Bündnis der progressiven, drogen- und suchtpolitischen Kräfte aufgebaut.
Akzept e.V., CannaFem, Checkpoint‑S App zur Substitutionsbegleitung der HS Merseburg, Clubcommission Berlin, Condrobs e.V., Deutsche Aidshilfe (DAH), Fachverband Drogen- und Suchthilfe e.V. (fdr+ ), Hanfparade, JES Bundesverband, Knowmad Institut, Kollektiv Kirsch, Kritische Medizin München, Message Delivery Army Molly Millions Project, Psychedelic Salon Leipzig, Schildower Kreis, SONICS e.V. – Bundesverband für Safer Nightlife, Students for Sensible Drug Policy (SSDP) Berlin, Youth RISE u.v.a.
Partnerschaft
Governing the Narcotic City (EU-HERA) Research Project: Associated Partner
Mitgliedschaften
Stigma e.V. #mybrainmychoice ist Mitglied des Osnabrücker Stigma e.V. Vereins zur Auf- und Erklärung von gesellschaftlicher Stigmatisierung, der sich in den Bereichen Sucht, Suizid, psychische Erkrankungen und Kriminalität engagiert und u. a. einen Schwerpunkt auf die offene Auseinandersetzung mit und Unterstützung von Jugendlichen legt.
Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung #mybrainmychoice ist Mitglied der Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung zum Schutz und zur Stärkung von zivilgesellschaftlichem Engagement.