Zum Inhalt springen

Schlagwort: Nichtraucherschutz

Die Zigarette im Club: Ein falsches Verständnis von Freiheit

Nichtraucherschutz in Berlin – Zwischenfazit und Handlungsempfehlungen Vor zwei Jahren haben wir den schlechten Schutz vor Passivrauchen in Berliner Clubs kritisiert und die Bedeutung des Nichtraucherschutzes im Kontext von Awareness, Schadensminimierung und Antidiskriminierung herausgestellt. Seitdem ist einiges passiert – darunter zwei Berliner Wahlen. Zwar hat sich die Situation in Clubs stellenweise verbessert, jedoch sind die Zustände vielerorts immer noch problematisch.…

Tanzen ohne Passivrauchen – Warum Nichtraucher*innenschutz wichtig ist

Ein Beitrag zur Berliner Clubkultur von Julian Roux Jede Person, die einmal in Berliner Clubs unterwegs war, weiß, dass dort überall geraucht wird. Verrauchte Clubs sind jedoch ein ernstzunehmendes Problem, da Menschen unnötig geschädigt und nichtrauchende sowie körperlich eingeschränkte Personen von der Teilhabe an Clubkultur ausgeschlossen werden. Nach wie vor wird das Thema Nichtraucher*innenschutz in der drogenpolitischen Debatte rund um…