Zum Inhalt springen

Projekt 13+x Forderungen ab 26. Juni 2024

Wir aktualisieren und erweitern unsere 13 politischen Forderungen von 2022 und laden wieder zur Mitwirkung ein. Wir suchen drogen‑, stigmatisierungs- und/​oder kriminalisierungserfahrene Personen, die mit uns die politischen Schritte zu einer funktionierenden Drogen- und Suchtpolitik für Bund- und Länderebene erarbeiten.

Was bisher geschah

Eigentlich war für den diesjährigen Weltdrogentag geplant, unsere 13 Forderungen für die Entkriminalisierung in einer größeren Print-​Auflage in die Debatte zu bringen. 2022 haben wir sie zuerst online veröffentlicht. 2023 haben wir 100 erste Exemplare gedruckt und unter Multiplikator*innen verteilt. Eine Vielzahl von Fachorganisationen hatte unsere 13 Forderungen inzwischen unterzeichnet.

Die 13 Forderungen legen einen Schwerpunkt auf die Entkriminalisierung von Menschen, die illegale Drogen gebrauchen. Dafür gibt es bereits weitreichende gesellschaftliche Zustimmung. Weil die Frage nach der legalen Regulierung aller Drogen aber inzwischen sowohl in Deutschland als auch international an Präsenz gewonnen hat, haben wir uns entschlossen, unsere 13 Forderungen vor dem Nachdruck erst zu überarbeiten. Die aktualisierten Forderungen werden wir den Verantwortlichen der Politik vorlegen und gegenüber der Öffentlichkeit vertreten, voraussichtlich im Herbst 2024.

Mithelfen

Es gibt drei Möglichkeiten, mitzumachen:

  1. Schicke uns deine Änderungs- und Ergänzungswünsche. Dazu werden wir in den nächsten Monaten mehrfach über den Newsletter, in Social Media und bei verschiedenen Veranstaltungen, an denen wir im Sommer 2024 beteiligt sind, offline aufrufen und Diskussionen moderieren.
  2. Komm zu unseren offenen, digitalen Treffen. Dort werden wir die 13+x Forderungen und Einsendungen diskutieren. Es gibt keine Voraussetzungen und keine Verpflichtungen. Wir freuen uns über weitere Mitstreiter*innen! Schreibe uns an team [at] mybrainmychoice . de
  3. Crowdfunding unterstützen oder weiterleiten: Mit einigen von euch haben wir in den letzten 12 Monaten zusammengelegt, um den Nachdruck der Broschüre in einer sinnvollen Auflage möglich zu machen. Wir stehen aktuell bei 1.000 Euro. Danke!! Wir sind aber noch nicht beim Finanzierungsziel angekommen und werden in den nächsten Monaten während der Überarbeitung nochmal für das Crowdfunding aufrufen. Für eine relevante Vergrößerung unserer Reichweite und des Einflusses unseres Engagements auf suchen wir noch mehr finanzielle Unterstützer*innen

Updates

Um über alle Entwicklungen des Projekts und das Ergebnis auf dem Laufenden zu bleiben, abonniere den #MyBrainMyChoice-Newsletter!

Projektverantwortliche

Philine Edbauer & Goeran Zängerlein