Zum Inhalt springen

Bild: Mariia Zakatiura (Unsplash)

Bibliothek: Deutschsprachige Bücher über Drogen, Sucht, Geschichte und Politik

Bitte unterstütze deine Buchhandlung vor Ort: Buchhandlung finden

SachbücherAutobiographienFachbücher


Sachbücher

Die Kunst des Highs – Wie wir mit Cannabis unser Bewusstsein bereichern können
Sebastián Marincolo, 2021

Im Reich der hungrigen Geister Auf Tuchfühlung mit der Sucht – Stimmen aus Forschung, Praxis und Gesellschaft
Gabor Maté, 2021

Eine kurze Geschichte der Trunkenheit
Mark Forsyth, 2019

Drogen Die Geschichte eines langen Krieges
Johann Hari, 2017

Liberalisierung psychoaktiver Substanzen – Warum ein Umdenken dringend erforderlich ist
Frank Sembowski, 2017

Acid ist fertig – Eine kleine Kulturgeschichte des LSD
Alexander Fromm, 2016

Kokainmeere – Die Wege des weltweiten Drogenhandels
Ana Lilia, Pérez 2016

Neues von der anderen Seite – Die Wiederentdeckung des Psychedelischen
Paul-​Philipp Hanske, Benedikt, Sarreiter, 2015

Der totale Rausch – Drogen im dritten Reich
Norman Ohler, 2015

Sechs Getränke, die die Welt bewegten
Tom Standage, 2007

Warriors
Alan Duff, 1998

LSD – Mein Sorgenkind. Die Entdeckung einer „Wunderdroge“
Albert Hofmann, 1979

Autobiographien

Christiane F. Mein zweites Leben
Christiane Felscherinow, 2014

Lass mich die Nacht überleben: Mein Leben als Journalist und Junkie
Jörg Böckem, 2004

Die Pforten der Wahrnehmung. Meine Erfahrung mit Meskalin
Aldous Huxley, 1954

Fachbücher

High sein. Ein Aufklärungsbuch
Jörg Bockem, Dr. Henrik Jungaberle, 2021

Handbuch Drogen in sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive
Robert Feustel, Henning Schmidt-​Semisch, Ulrich Bröckling (Hrsg.), 2019

Handbuch Psychoaktive Substanzen
Maximilian von Heyden, Henrik Jungaberle, Tomislav Majic (Hrsg.), 2018


Die Seite befindet sich im Aufbau.