(In Arbeit)
Diese Seite ergänzt den historischen Überblick in unserer Broschüre. Die Listen sind sortiert nach Erscheinungsdatum. Zuletzt aktualisiert am 16.12.2024
Geschichte der internationalen Drogenkontrolle
- Helena Barop 2023: „Der große Rausch“ (Buch)
- Global Commission on Drug Policy 2016: Zeitstrahl (Bericht, S.10–11)
- Global Commission on Drug Policy 2014: Zeitstrahl (Bericht, S.14–15)
- Sebastian Scheerer 1993: Einige Anmerkungen zur Geschichte des Drogenproblems (Artikel, PDF)
Geschichte der deutschen Drogenpolitik
- DLF 2023: „Im KZ mit dem grünen und schwarzen Winkel. Die Verleugneten“ (Feature, Deutschlandfunk)
- Michael Kleim 2023: Drogen in der DDR“ (Zeitzeugen-Bericht, My Brain My Choice Blog)
- Henning Schmidt-Semisch 2020: „Von der Abstinenz zur Akzeptanz. Wegmarken der deutschen Drogenpolitik und Suchthilfe“ (Artikel, ApuZ/bpb.de)
- Jorge V. P. Rodríguez 2020: „Derecho penal de Auschwitz“ (Buch)
- Jan Haverkamp 2012: „Rauschmittel im Nationalsozialismus. Die gesetzliche und therapeutische Entwicklung 1933–1939“ (Artikel, PDF)
- Tilmann Holzer 2007: „Die Geburt der Drogenpolitik aus dem Geist der Rassenhygiene“ (Buch)