Was machst Du am Weltdrogentag?

#MyBrainMyChoice & Netzwerk laden ein: Zum großen Community-​Event am 26.6.!

  • 26. Juni 2025
  • 19–22 Uhr
  • Online
  • FAQ

Von 19–22 Uhr werden wir online zusammenkommen und euch unseren neuen Aktionsplan vorstellen. Dies wird ein wichtiger Moment sein, in dem wir gemeinsam unsere Forderungen für die Entkriminalisierung von Menschen, die illegale Drogen nehmen, und die Legalisierung der Drogenmärkte an die Politik richten.

Der Aktionsplan ist das Ergebnis einer breiten Community-​Initiative, zu der viele von euch wertvolle Beiträge geleistet haben. Die Perspektiven und Erfahrungen von Drogenpolitik-​Betroffenen bilden das Fundament unserer Arbeit – und wir möchten, dass ihr alle bei diesem bedeutenden Schritt dabei seid!

Ihr trefft am 26.6. aber nicht nur uns, sondern auch Engagierte von anderen Initiativen!

Moderation (My Brain My Choice Initiative):
Fusion-​Aktion:
Awareness:
  • Externe Ansprechperson während und nach der Veranstaltung

Wir stellen den neuen #MyBrainMyChoice-​Aktionsplan vor. Wir haben außerdem Gruppen und Initiativen zu Gast, die ihre aktuellen Projekte präsentieren!

Es kommen:
  • Alina Pannkoke & Franziska Behrendt /​ #KonsumRaumGeben Halle, Wanderausstellung „Du hast Feierabend, ich hab‘ Suchtdruck“
  • Clemens Horn /​ DHV München
  • Beate Stör /​ Elternkreis Leutkirch
  • Lisa Haag & Sebastián Marincolo
  • Paul Lücke /​ Stigma e.V. Osnabrück
  • Dr. Fabian P. Steinmetz & Stefanie Bötsch /​ Buch „Drogen und ihre Wirkung“
  • Stefanie Bötsch /​ Psychoaktiv Podcast
  • Georg Wurth /​ Deutscher Hanfverband (DHV)
  • Prof. Dr. Bernd Werse /​ Instituts für Suchtforschung Frankfurt am Main (ISFF) mit ersten Ergebnissen der aktuellen Cannabis-Community-Befragung
  • Bertram /​ PsychedeliCare EU-Petition
  • Anna Noack /​ JES Dresden
  • Marc Seidel /​ JES Berlin
  • Constantin Koch /​ DHV Berlin
  • Marco Dunkel & Lenny /​ JES Bremen
  • Max Wüsten /​ Psychedelische​.Reise /​ Klage gegen YouTube wegen Löschung des Hyperraum-Kanals
  • Michael Kleim /​ DDR-​Dissident und Ev. Pfarrer i.R.
  • Maria Kuban & Dirk Schäffer /​ Referat für Drogen und Haft der Deutschen Aidshilfe
  • Roman /​ BerLUN Gemeinschaft drogenkonsumierender Menschen aus Osteuropa
  • Daniel Brückner /​ 420Berlin
  • Christian Vierling /​ Safe Party People Frankfurt a. M.
  • Claudia Schieren & Bina Klier /​ VISION e.V. – Verein für innovative Drogenselbsthilfe Köln
  • Benno Tramm /​ YouTube-​Kanal: Benno420Tramm
  • Jana /​ Psychedelic Society Leipzig
  • Lara Möller /​ Justice Collective, RacismOnTrial
  • Paisano Pililao /​ DHV Darmstadt
  • Psychedelic Society Leipzig
  • Dr. Marina Garcia Moreno /​ Miraculix
  • Claudia Ak /​ JES Bundesverband
  • Sarah Ancelle Schönfeld 

Häufige Fragen

Ist die Teilnahme ist kostenlos? 

Ja! Die Ticket-​Registrierung ist nur deswegen nötig, weil die Plätze begrenzt sind. – Es läuft aber ein Crowdfunding für den Aktionsplan, um seine Verbreitung zu finanzieren. Die Kosten für den Druck haben wir bereits erfolgreich gesammelt. Wir freuen uns über Unterstützung!

Zugänglichkeit & Awareness

Wir wollen die Veranstaltung so zugänglich wie möglich gestalten und bereiten uns zusammen mit Expert*innen vor. Wenn du möchtest, informier uns zusätzlich gerne vorab, was für deine Teilnahme wichtig ist. Schreibe uns an: team @ mybrainmychoice . de (Kontaktformular)

Oh nein, ich bin am 26.6. auf der Fusion!

Leider fällt der Weltdrogentag auf die Fusion-​Woche und so auch das Event. Deswegen bereiten wir eine kleine Fusion-​Aktion vor. Für mehr Infos schreibe Kathrin an: kk @ mybrainmychoice . de

Gibt es Untertitel-​Übersetzung? /​ Will subtitle-​translation be available? /​ ¿Habrá subtítulos traducidos? /​ La traduction des sous-​titres sera-​t-​elle disponible? /​ Чи буде доступний переклад субтитрів? /​ Будет ли доступен перевод субтитров? /​ Altyazı çevirisi mevcut olacak mı? /​ Czy tłumaczenie napisów będzie dostępne? /​ هل ستتوفر ترجمة الترجمة؟

Ja! /​ Yes! /​ ¡Sí! /​ Oui! /​ Так! /​ Да! /​ Evet! /​ Tak! /​ نعم!

Darf ich meine Kamera ausgeschaltet lassen und einfach nur zuhören?

Ja! Wir stellen unseren neuen #MyBrainMyChoice-​Aktionsplan vor und haben Initiativen und Gruppen zu Gast, die ihre aktuellen Projekte präsentieren. Siehe Liste in der Beschreibung, die wir laufend aktualisieren. Wir bieten den Gästen an, sich zu beteiligen, aber niemand muss etwas tun.

Kann ich Fragen stellen und mich aktiv einbringen?

Ja! Wir stellen unseren neuen #MyBrainMyChoice-​Aktionsplan vor und haben Initiativen und Gruppen zu Gast, die ihre aktuellen Projekte präsentieren und Fragen beantworten. Zwischendurch gibt es mehrere Möglichkeiten, sich zu beteiligen.

Wer veranstaltet dieses Event?

Die #MyBrainMyChoice Initiative ist ein unabhängiges Netzwerk von Ehrenamtlichen, das sich seit 2017 für eine vollständige Reform der deutschen Drogenpolitik einsetzt. (Über uns)

Nach oben scrollen