Drogen hat´s auf dieser Welt immer schon gegeben. Teils bereichern, teils zerstören sie Leben. Es kommt halt eben darauf an, wo man sie erstehen kann. Manche sind seit ew´gen Zeiten fest im Alltag integriert Kein Mensch der Böses dabei denkt, dass man sie konsumiert. Die anderen Arten allemal Sind bei uns eben illegal. Folglich sind deren Konsumenten schlecht, denn bei uns entscheidet dies das „Recht“. Gesellschaftlich fällt ins Gewicht was erlaubt ist oder nicht. Abgestempelt wird da rasch,…
Schlagwort: Drogentod
Mit würdevoller Substitution und Safe Supply gegen den Drogentod
Der Redebeitrag zum Gedenktag an die verstorbenen Drogengebraucher:innen 2021 von Elli Schwarz und Philine Edbauer Organisation des Gedenkens und Protests am Kottbusser Tor: JES Berlin Infos zum Internationalen Gedenktag (21.7.): gedenktag21juli.de Es ist wichtig, dass es Therapiemöglichkeiten für abhängige Drogenkonsumenten:innen gibt, die nicht Abstinenz als Bedingung (oder direktes Ziel) setzen und den Gebrauchern:innen Möglichkeiten bieten, den Weg in einen normalisierten Alltag mitzubestimmen. Substitutionstherapie kann Leben retten und einen regulierten Zugang zu Substanzen ermöglichen und das…
Beate Stör: „Die Verbote bringen nichts“
Beate Stör leitet den Elternkreis Leutkirch, eine Selbsthilfegruppe für Eltern suchtkranker Kinder. Seit einigen Jahren schon engagiert sie sich für ein lückenloses, flächendeckendes Hilfesystem und fordert neben der Entkriminalisierung eine sinnvolle legale Regulierung – zum Schutz von Abhängigen und zur Entstigmatisierung Angehöriger. Im Frühjahr ist ihr Sohn Bertram an einer Überdosis verstorben. In ihrem Gedicht „Gestrandet“ nimmt sie Abschied – und ruft wiederholt auf, sich für politische und gesellschaftliche Verbesserungen einzusetzen. Das HIV-Magazin hat Beate…