Zum Inhalt springen

Schlagwort: Tabakkontrollpolitik

Die Zigarette im Club: Ein falsches Verständnis von Freiheit

Nichtraucherschutz in Berlin – Zwischenfazit und Handlungsempfehlungen Vor zwei Jahren haben wir den schlechten Schutz vor Passivrauchen in Berliner Clubs kritisiert und die Bedeutung des Nichtraucherschutzes im Kontext von Awareness, Schadensminimierung und Antidiskriminierung herausgestellt. Seitdem ist einiges passiert – darunter zwei Berliner Wahlen. Zwar hat sich die Situation in Clubs stellenweise verbessert, jedoch sind die Zustände vielerorts immer noch problematisch.…

Für eine evidenzbasierte und menschenrechtsorientierte Tabakpolitik!

Ein Kommentar zum Weltnichtrauchertag 2021 von Julian Roux Die deutsche Bundesregierung scheint sich an die jährlichen 127.000 Tabak(politik)toten gewöhnt zu haben. Wir haben es nicht! Deshalb fordern wir eine grundlegende Neuausrichtung der Tabakpolitik. Deutschland gilt seit langem als Paradies der Tabakindustrie und als internationaler Problemfall der Tabakkontrollpolitik. Auf der Europäischen Tabakkontrollskala rangiert Deutschland mittlerweile auf dem letzten Platz. In keinem…