Aktuell gibt es öfter mal Schlagzeilen, die suggerieren, „Die Suchtmedizin“ oder alle Suchtmediziner seien gegen die Cannabis-Legalisierung. Das ist natürlich Blödsinn. Hier sind fünf Pro-Entkriminalisierung und Pro-Legalisierung-Stellungnahmen. Es wird jeweils darauf hingewiesen, dass die Legalisierung als gut durchdachte Regulierung im Sinne von Verbraucher:innen- und Jugendschutz verstanden und realisiert werden müsse.
- Suchtforscher Heino Stöver und Daniel Deimel: Reform der Drogenpolitik ist überfällig
- Bayerischer Suchthilfeträger Condrobs: Vorstoß in der Drogenpolitik
- Therapieverbund Ludwigsmühle: Cannabis-Legalisierung endlich auf den Weg bringen
- fdr+ Fachverband für Drogen und Suchthilfe: Entkriminalisierung von Cannabiskonsument*innen und Ausgestaltung der Regulierung
- Deutsche Aidshilfe: Cannabislegalisierung allein reicht nicht – wir brauchen eine neue Drogenpolitik!
Übersicht von Philine Edbauer
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.